Heizungstechnik
Die neue Heizungstechnik bietet Möglichkeiten, die früher undenkbar waren. Unsere Fachmänner haben Ideen für Sie!
Heizungsmodernisierung
Wer seine veraltete Heizungsanlage austauschen möchte, verliert aufgrund der Vielzahl an technischen Heizsystemen, gesetzlicher Vorgaben und Fördermöglichkeiten gerne mal den Überblick.
Wärmepumpe
Die Wärmepumpe nutzt die in der Luft oder im Erdreich/Grundwasser vorhandene natürliche Energie (Wärme), verdichtet sie über einen strombetriebenen Kompressor (=Pumpe, daher der Name).
Fernwärme-Übergabestation
Laut Masterplan Wärme der Stadt Freiburg sollen langfristig 50% des Wärmebedarfs über Fernwärme gedeckt werden.
Das Fernwärmenetz soll entsprechend ausgebaut werden. Dort wo heute schon eine Anbindung möglich ist, helfen wir mit dem Einbau einer Übergabestation. Diese stellt das Verbindungstück zwischen dem Fernwärme- und dem Verbraucherkreislauf dar, die hydraulisch voneinander getrennt sind. Die in Kraftwerken bei der Energiegewinnung anfallende Abwärme wird zur Erhitzung von Wasser genutzt, das dann über ein gedämmtes, öffentliches Rohrnetz zum Verbraucher transportiert wird. Die Übergabestation hat dann die Aufgabe die Wärme mit Hilfe von zwei Wärmetauschern an den Heizungs- und Trinkwasserkreislauf zu übertragen. Weitere wichtige Komponenten sind der Differenzdruckregler, der Wärmemengenzähler, ein Filter (Schmutzfänger), Manometer, Sicherheitsventile und Absperrhähne.